Wenn Sie Ihr Computer in Windows 11 anmelden, können Sie Ihre Arbeitssitzung ununterbrochen halten. Im Wesentlichen müssen Sie einige Einstellungen anpassen, um automatische Abmeldungen zu verhindern, die normalerweise aufgrund von Inaktivität auftreten. Der Prozess beinhaltet die Optimierung der Strom- und Kontoeinstellungen, um sicherzustellen, dass Ihr Computer aktiv bleibt. Wenn Sie ein paar einfachen Schritten befolgen, können Sie Ihre Einstellungen problemlos ändern, um zu verhindern, dass Ihr Computer unerwartet abnimmt.
In diesem Abschnitt führen Sie die Schritte durch, um zu verhindern, dass Ihr Windows 11 -Computer automatisch abgemeldet wird. Wenn Sie diese Schritte befolgen, stellen Sie sicher, dass Ihr Computer auch in Inaktivitätsperioden bleibt.
Schritt 1: Einstellungen öffnen
Klicken Sie zunächst auf das Startmenü und wählen Sie das Zahnradsymbol, um die Einstellungs -App zu öffnen.
Die Einstellungs-App ist Ihre Anlaufstelle zum Anpassen verschiedener Systemeinstellungen. Nach dem Klicken auf die Schaltfläche Start finden Sie es auf der linken Seite. Hier nehmen Sie alle notwendigen Anpassungen vor.
Schritt 2: Zugriff auf Strom- und Batterieeinstellungen
Navigieren Sie zum System und wählen Sie dann Strom und Akku.
Im Bereich Power & Battery können Sie ändern, wie sich Ihr Computer verhält, wenn er nicht verwendet wird. Dies ist von entscheidender Bedeutung, damit Ihr Computer automatisch abgemeldet wird.
Schritt 3: Bildschirm- und Schlafeinstellungen ändern
Wählen Sie im Abschnitt Bildschirm und Schlaf für alle verfügbaren Dropdown-Menüs „Nie“ aus.
Indem Sie Ihren Bildschirm und Ihre Schlafoptionen auf „niemals“ einstellen, unterweisen Sie Ihren Computer, auf unbestimmte Zeit aktiv zu bleiben. Dies ist wichtig, um unerwartete Abmeldungen zu vermeiden, wenn Sie vorübergehend weg sind.
Schritt 4: Die Einstellungen der Kontosperrung einstellen
Gehen Sie zurück zu Einstellungen, wählen Sie Konten und Anmeldeoptionen.
Unter Anmeldungsoptionen können Sie feststellen, wie oft Ihr Computer nach dem Aufwachen aus dem Schlaf nach einem Passwort fragt. Wenn Sie dies einstellen, können Sie Unterbrechungen minimieren.
Schritt 5: Dynamisches Schloss deaktivieren
Scrollen Sie in den Anmeldoptionen, um den Abschnitt Dynamic Sperle zu finden und das Feld zu deaktivieren.
Dynamic Lock verwendet ein gepaartes Gerät, um Ihren Computer automatisch zu sichern, wenn Sie weg sind. Wenn Sie dies ausschalten, stellt sich sicher, dass sich Ihr Computer nicht basierend auf Ihrer Nähe abmeldet.
Nach Abschluss dieser Schritte sollte Ihr Computer aktiv bleiben, ohne sich automatisch abzulehnen. Diese Änderungen stellen sicher, dass Ihre Arbeits- oder Spielsitzungen ununterbrochen bleiben und Ihren Fluss und Ihre Produktivität erhalten.
Tipps, um den Computer daran zu hindern, Windows 11 abzumelden
- Überprüfen Sie regelmäßig nach Windows -Updates, um die Kompatibilität mit Ihren Einstellungen zu gewährleisten.
- Verwenden Sie einen Bildschirmschoner, um Ihr Display zu schützen und den Computer einzuschalten.
- Überwachen Sie Ihre Batterieeinstellungen, wenn Sie einen Laptop verwenden, um unerwünschte Abschaltungen zu vermeiden.
- Verwenden Sie einen Passwort -Manager für Schnellanmeldungen, wenn Sie Sicherheit benötigen, möchten jedoch häufige Eingabeaufforderungen vermeiden.
- Speichern Sie Ihre Arbeit automatisch regelmäßig, um den Datenverlust bei unerwarteten Herunterfahren zu vermeiden.
Häufig gestellte Fragen
Warum meldet sich mein Computer immer wieder ab?
Dies geschieht normalerweise aufgrund von Inaktivitätseinstellungen, Stromverwaltungsoptionen oder dynamischen Sperren, die sich abmelden, wenn ein gepaartes Gerät weg ist.
Kann ich aufhören, sich abzumelden, ohne die Sicherheit zu beeinträchtigen?
Ja, Sie können die Bildschirmzeitüberschreitungen anpassen und Kennwortmanager verwenden, um die Sicherheit ohne häufige Abmeldungen eng zu halten.
Beeinträchtigt das Ändern dieser Einstellungen die Leistung meines Computers?
Es könnte den Stromverbrauch leicht erhöhen, da der Computer eingeschaltet bleibt, aber im Allgemeinen keine Auswirkungen auf die Leistung.
Kann ich diese Änderungen leicht zurückversetzen?
Absolut können Sie jederzeit zu Einstellungen zurückkehren und die Optionen wieder an ihre Standardwerte anpassen.
Vorgeschlagene Lesen:So verhindern Sie, dass der Computer von Windows 11 angemeldet wird: Eine einfache Anleitung
Ist es sicher, den Schlafmodus auf „nie“ einzustellen?
Wenn Sie Ihren Computer nicht abmelden, stellen Sie sicher, dass Sie über eine Stromquelle und eine Überwachungstemperatur verfügen, um eine Überhitzung zu vermeiden.
Zusammenfassung
- Einstellungen geöffnet.
- Zugriff auf Strom- und Batterieeinstellungen.
- Ändern Sie die Bildschirm- und Schlafeinstellungen in "nie".
- Die Einstellungen für die Kontosperrung einstellen.
- Dynamische Sperre deaktivieren.
Abschluss
Das Verhindern Ihres Computers, sich in Windows 11 abzumelden, ist eine einfache, aber effektive Möglichkeit, Ihre Produktivität und Ihren Komfort mit Ihrem Gerät zu verbessern. Indem Sie ein paar Momente nehmen, um die Strom- und Kontoeinstellungen zu optimieren, können Sie diese unerwarteten Abmeldungen in Schach halten. Dies ist besonders nützlich für diejenigen, die oft kurz von ihren Computern zurücktreten oder mit Anwendungen arbeiten, die eine ständige Verbindung erfordern.
Denken Sie daran, obwohl es großartig ist, dass Ihr Computer aktiv bleibt, ist es auch wichtig, dies mit Energieverbrauch und Sicherheit auszugleichen. Erwägen Sie, einen Bildschirmschoner zu verwenden und Ihre Arbeiten regelmäßig zu sparen, um Ihre Daten zu schützen. Wenn Sie häufig unterwegs sind, müssen Sie Ihre Batterieeinstellungen überprüfen, um sicherzustellen, dass sie Ihren Anforderungen entsprechen.
Zum weiteren Lesen können Sie untersuchen, wie diese Einstellungen mit anderen Windows-Funktionen interagieren, z. Fühlen Sie sich frei, diese Optionen weiter zu erkunden, um die perfekte Balance für Ihr Setup zu finden. Und jetzt, wo Sie den Dreh raus haben, diese Abmeldungen zu stoppen, genießen Sie ununterbrochene Sitzungen auf Ihrem Windows 11 -Computer!