So erzwingen Sie das Beenden auf dem Mac (Anleitung 2026)

Die meisten Mac-Benutzer haben diesen gefürchteten, sich drehenden Wasserball erlebt, der signalisiert, dass eine App nicht mehr reagiert.Um das Beenden auf einem Mac zu erzwingen, drücken Sie Befehlstaste + Wahltaste + Escape, wählen Sie die eingefrorene App aus der Liste aus und klicken Sie auf „Beenden erzwingen“.Diese schnelle Tastenkombination ist der schnellste Weg, hartnäckige Anwendungen zu schließen, die nicht auf normale Schließmethoden reagieren.

Es gibt mehrere andere effektive Methoden, um das Beenden von Apps auf Ihrem Mac zu erzwingen. Die Verwendung des Apple-Menüs in der oberen linken Ecke ist ein weiterer einfacher Ansatz: Klicken Sie einfach auf das Apple-Logo, wählen Sie „Beenden erzwingen“, wählen Sie die problematische App aus und bestätigen Sie. Bei hartnäckigeren Problemen bietet der Aktivitätsmonitor zusätzliche Einblicke in die Ursache des Einfrierens und ermöglicht Ihnen gleichzeitig, das nicht reagierende Programm zu beenden.

Zu verstehen, wie man das Beenden von Anwendungen erzwingt, ist eine wesentliche Fähigkeit für jeden Mac-Benutzer. Während macOS im Allgemeinen stabil ist, kann es gelegentlich vorkommen, dass Apps aufgrund von Speicherproblemen, Softwarekonflikten oder Fehlern einfrieren. Wenn Sie diese schnellen Lösungen kennen, können Sie sich Frustrationen ersparen und vermeiden, dass Sie Ihr gesamtes System neu starten müssen, wenn nur eine Anwendung nicht mehr reagiert.

Wenn eine App auf Ihrem Mac nicht mehr reagiert oder einfriert, können Sie dies tunBeenden erzwingenes – ähnlich wie das Drücken von Strg + Alt + Entf unter Windows.
Hier erfahren Sie, wie es sicher und schnell geht.

🔹 Option 1: Verwenden Sie das Apple-Menü (einfachste Möglichkeit)

  1. Klicken Sie aufApfel Logo in der oberen linken Ecke Ihres Bildschirms.
  2. WählenBeenden erzwingen…aus dem Dropdown-Menü.
  3. ImBeenden von Anwendungen erzwingenWählen Sie im Fenster die App aus, die nicht reagiert.
  4. KlickenBeenden erzwingen, dann bestätigen.

💡 Tipp: Diese Methode funktioniert auch, wenn das App-Fenster eingefroren oder hinter anderen verborgen ist.

🔹 Option 2: Tastaturkürzel verwenden

Wenn Ihr Mac verzögert ist und Sie nicht auf das Menü zugreifen können:

  1. DrückenBefehl (⌘) + Wahltaste (⌥) + Esczusammen.
  2. DerBeenden von Anwendungen erzwingenEs erscheint ein Fenster.
  3. Wählen Sie die eingefrorene App aus und klicken SieBeenden erzwingen.

⚡ Shortcut-Memory-Trick: Denken Sie an Befehl + Wahltaste + Escape = „Entkommen Sie der eingefrorenen App.“

🔹 Option 3: Verwenden Sie das Dock

  1. Suchen Sie das App-Symbol in IhremDock.
  2. Klicken Sie mit der rechten Maustaste (oder bei gedrückter Ctrl-Taste) auf das Symbol.
  3. Halten Sie die Taste gedrücktOption (⌥)Schlüssel – Sie werden sehenBeenden erzwingenersetzenAufhören.
  4. KlickenBeenden erzwingen.

✅ Ideal zum schnellen Schließen einer einzelnen eingefrorenen App wie Safari oder Finder.

🔹 Option 4: Aktivitätsmonitor verwenden (Erweitert)

Wenn mehrere Apps oder Hintergrundprozesse eingefroren sind, verwenden SieAktivitätsmonitor:

  1. OffenAktivitätsmonitor(überSpotlight-Suche: Drücken Sie Befehl + Leertaste und geben Sie dann „Aktivitätsmonitor“ ein.
  2. Wählen Sie in der Liste die App oder den Prozess aus, die Sie schließen möchten.
  3. Klicken Sie auf"X"Klicken Sie auf die Schaltfläche in der oberen linken Ecke des Fensters.
  4. WählenBeenden erzwingen.

🧠 Tipp: Sie können auch nach sortierenCPUoderErinnerungum die App zu finden, die die meisten Ressourcen verbraucht.

🔹 Option 5: Neustart erzwingen (letzter Ausweg)

Wenn Ihr gesamter Mac eingefroren ist und keine der oben genannten Methoden funktioniert:

  1. Halten Sie die Taste gedrücktPower-Taste(oderTouch-ID) für etwa10 Sekundenbis Ihr Mac herunterfährt.
  2. Warten Sie einige Sekunden und drücken Sie dann erneut, um neu zu starten.

⚠️ Warnung: Diese Methode kann dazu führen, dass nicht gespeicherte Arbeit verloren geht. Verwenden Sie sie nur, wenn Ihr Mac überhaupt nicht reagiert.

🧰 Tipps zur Fehlerbehebung

ProblemLösung
App friert oft einAktualisieren Sie die App oder macOS
Finder reagiert nichtÖffnen Sie das Fenster „Beenden erzwingen“ → Wählen Sie „Finder“ → Klicken Sie auf „Neu starten“
Mac läuft langsamÜberprüfen Sie den Aktivitätsmonitor auf hohe CPU-Auslastung
Der Cursor dreht sich ständigWarten Sie 30 Sekunden. Wenn das Problem weiterhin besteht, erzwingen Sie das Beenden der App

🏁 Zusammenfassung

VerfahrenVerknüpfung / PfadAm besten für
Apple-Menü → Beenden erzwingenDie meisten Benutzer
Tastaturkürzel⌘ + ⌥ + EscSchneller Zugriff
DockRechtsklick + ⌥Einzelne App
AktivitätsmonitorDienstprogramme → AktivitätsmonitorFortgeschrittene Benutzer
Neustart erzwingenHalten Sie die MachtSystemweites Einfrieren

🔗 Offizielle Ressource

Die offiziellen Anweisungen von Apple finden Sie unter
👉Apple Support: So erzwingen Sie das Beenden einer App auf dem Mac

Wichtige Erkenntnisse

  • Die Tastenkombination „Befehl + Wahl + Escape“ bietet die schnellste Möglichkeit, das Beenden nicht reagierender Mac-Anwendungen zu erzwingen.
  • Es gibt mehrere Methoden zum erzwungenen Beenden, darunter das Apple-Menü, Dock-Optionen, der Aktivitätsmonitor und Terminalbefehle.
  • Regelmäßige Software-Updates und die Überwachung der Systemressourcen können dazu beitragen, ein Einfrieren von Apps zu verhindern, bevor sie auftreten.

Grundlegendes zum erzwungenen Beenden

Das erzwungene Beenden ist ein leistungsstarkes Tool zur Fehlerbehebung für Mac-Benutzer, wenn Anwendungen nicht mehr reagieren. Mit dieser Funktion können Benutzer problematische Apps schnell und effizient beenden, ohne die Gesamtsystemstabilität zu beeinträchtigen.

Was ist erzwungenes Beenden?

„Beenden erzwingen“ ist eine Mac OS-Funktion, die es Benutzern ermöglicht, eine Anwendung, die eingefroren ist, nicht mehr reagiert oder nicht richtig funktioniert, sofort zu beenden. Im Gegensatz zum normalen Beenden, das der Anwendung Zeit gibt, Daten zu speichern und ordnungsgemäß herunterzufahren, beendet Force Quit sofort alle mit der App verbundenen Prozesse.

Wenn ein Benutzer das Beenden einer App erzwingt, beendet das Betriebssystem die Prozesse der Anwendung, ohne ihr die Möglichkeit zu geben, ihre aktuellen Aufgaben abzuschließen. Dies bedeutet, dass alle nicht gespeicherten Daten in der Anwendung verloren gehen.

Mac OS bietet mehrere Möglichkeiten, auf die Funktion „Beenden erzwingen“ zuzugreifen:

  • Über das Apple-Menü
  • Verwenden Sie die Tastenkombination Option+Befehl+Escape
  • Über das Dock
  • Über den Aktivitätsmonitor
  • Verwenden von Terminalbefehlen

Wann man das erzwungene Beenden verwenden sollte

Force Quit sollte als letztes Mittel verwendet werden, wenn eine Anwendung überhaupt nicht mehr reagiert. Zu den Anzeichen dafür, dass eine App zwangsweise beendet werden muss, gehören:

  • Der sich drehende Wasserball (Regenbogenrad) erscheint und verschwindet nicht
  • Das App-Fenster friert ein und reagiert nicht auf Klicks oder Tastatureingaben
  • Die Meldung „Anwendung reagiert nicht“ wird angezeigt
  • Die App verbraucht übermäßige Systemressourcen

Benutzer sollten immer zuerst versuchen, die App normal zu beenden, indem sie Befehl+Q verwenden oder im Anwendungsmenü „Beenden“ auswählen. Nur wenn die standardmäßige Beendigungsprozedur fehlschlägt, sollte Force Quit verwendet werden.

Das erzwungene Beenden ist besonders nützlich, wenn es sich um ressourcenintensive Anwendungen handelt, die einen Mac einfrieren, oder wenn eine fehlerhafte App dazu führt, dass das System langsamer wird. Es ist jedoch wichtig zu bedenken, dass alle nicht gespeicherten Arbeiten beim erzwungenen Beenden verloren gehen und daher mit Bedacht verwendet werden sollten.

So erzwingen Sie das Beenden einer Anwendung auf dem Mac

Manchmal frieren Mac-Anwendungen ein oder reagieren nicht mehr, sodass Benutzer das Beenden erzwingen müssen. Es gibt mehrere Möglichkeiten, das Beenden hartnäckiger Apps unter macOS zu erzwingen, von einfachen Tastaturkürzeln bis hin zur Verwendung integrierter Dienstprogramme.

Verwenden von Tastaturkürzeln

Der schnellste Weg, das Beenden einer nicht reagierenden App auf dem Mac zu erzwingen, ist die Verwendung einer Tastenkombination. Benutzer können drückenBefehl (⌘) + Wahltaste (⌥) + Escapegleichzeitig. Diese Tastenkombination öffnet das Fenster „Anwendungen beenden erzwingen“.

In diesem Fenster erscheint eine Liste aller laufenden Anwendungen. Der Benutzer muss lediglich die problematische Anwendung auswählen und auf die Schaltfläche „Beenden erzwingen“ klicken. Das System zeigt möglicherweise ein Bestätigungsdialogfeld an, in dem Sie gefragt werden, ob das Beenden der ausgewählten Anwendung wirklich erzwungen werden soll.

Diese Methode funktioniert auch dann, wenn die Benutzeroberfläche des Mac aufgrund einer nicht reagierenden Anwendung träge wird. Die Tastenkombination ist besonders nützlich, wenn der Mauszeiger nicht reagiert oder wenn kein Zugriff auf die Menüleiste möglich ist.

Über das Apple-Menü

Eine weitere einfache Methode ist die Verwendung des Apple-Menüs in der oberen linken Ecke des Bildschirms. Benutzer können auf klickenApple-Symbolin der Menüleiste und wählen Sie „Beenden erzwingen“ aus dem Dropdown-Menü.

Durch diese Aktion wird dasselbe Fenster „Anwendungen beenden erzwingen“ geöffnet, das bei Verwendung der Tastenkombination angezeigt wird. Das Fenster zeigt alle laufenden Anwendungen an, wobei die nicht reagierenden Anwendungen manchmal mit „(Reagiert nicht)“ gekennzeichnet sind.

Um das Beenden einer App zu erzwingen, wählt der Benutzer sie aus der Liste aus und klickt auf die Schaltfläche „Beenden erzwingen“. Diese Methode ist hilfreich für Benutzer, die lieber die Maus oder das Trackpad verwenden, als sich Tastaturkürzel zu merken.

Verwenden des Docks

Das Dock bietet eine weitere praktische Möglichkeit, das Beenden von Anwendungen zu erzwingen. Benutzer können das Symbol der eingefrorenen Anwendung im Dock am unteren Bildschirmrand finden.

So erzwingen Sie das Beenden über das Dock:

  1. Klicken Sie mit der rechten Maustaste(oder klicken Sie bei gedrückter Strg-Taste) auf das Anwendungssymbol im Dock
  2. Halten Sie die Taste gedrücktOption (⌥)Schlüssel
  3. Die Option „Beenden“ ändert sich in „Beenden erzwingen“.
  4. Wählen Sie „Beenden erzwingen“

Diese Methode ist besonders nützlich, wenn nur eine Anwendung Probleme verursacht und der Benutzer weiterhin auf das Dock zugreifen kann. Dies ist direkter als das Öffnen des Fensters „Anwendungen beenden erzwingen“, wenn es sich um eine einzelne problematische App handelt.

Über den Aktivitätsmonitor

Activity Monitor ist ein leistungsstarkes Dienstprogramm, das detaillierte Informationen zu allen auf einem Mac ausgeführten Prozessen bereitstellt. So erzwingen Sie das Beenden einer Anwendung mithilfe des Aktivitätsmonitors:

  1. Öffnen Sie den Aktivitätsmonitor (im Ordner „Anwendungen“ > „Dienstprogramme“).
  2. Suchen Sie die problematische Anwendung in der Liste der Prozesse
  3. Wählen Sie die Anwendung aus
  4. Klicken Sie auf die Schaltfläche „X“ in der oberen linken Ecke des Fensters
  5. Wählen Sie im angezeigten Dialogfeld „Beenden erzwingen“.

Der Aktivitätsmonitor zeigt zusätzliche nützliche Informationen wie CPU- und Speicherauslastung an. Dies kann dabei helfen, zu erkennen, welche Anwendungen übermäßige Ressourcen verbrauchen. Dies ist besonders wertvoll, wenn Sie Leistungsprobleme beheben oder wenn sich mehrere Anwendungen fehlerhaft verhalten.

Verwenden des Terminals

Für Benutzer, die mit Befehlszeilenschnittstellen vertraut sind, bietet Terminal eine leistungsstarke Möglichkeit, das Beenden von Anwendungen zu erzwingen. Der Prozess umfasst die Verwendung von Befehlen, um nicht reagierende Anwendungen zu identifizieren und zu beenden.

So erzwingen Sie das Beenden mit dem Terminal:

  1. Öffnen Sie das Terminal (zu finden unter „Anwendungen“ > „Dienstprogramme“).
  2. Typps aux | grep [application name]um die Prozess-ID (PID) zu finden
  3. Verwenden Sie den Befehlkill -9 [PID]um das Beenden der Anwendung zu erzwingen

Das Terminal bietet die technisch umfassendste Kontrolle über das erzwungene Beenden von Anwendungen. Dies ist besonders nützlich, wenn die grafische Benutzeroberfläche überhaupt nicht reagiert oder wenn zur Verwaltung eines Mac ein Fernzugriff erforderlich ist.

Diese Methode erfordert grundlegende Kenntnisse über Befehlszeilenvorgänge, kann jedoch bei schwerwiegenden Systemproblemen, bei denen andere Methoden versagen, zuverlässiger sein.

Umgang mit anhaltender Reaktionslosigkeit

Manchmal reicht es nicht aus, das Beenden einer App einmal zu erzwingen, um hartnäckige Probleme zu lösen. Wenn Anwendungen weiterhin einfrieren oder wiederholt abstürzen, sind umfassendere Fehlerbehebungsmethoden erforderlich, um die Leistung Ihres Mac wiederherzustellen.

Starten Sie Ihren Mac neu

Wenn mehrere Apps nicht mehr reagieren oder sich Ihr gesamtes System träge anfühlt, wirkt ein vollständiger Neustart oft Wunder. Um Ihren Mac neu zu starten, klicken Sie oben links auf das Apple-Menü und wählen Sie „Neustart“.

In Situationen, in denen nicht einmal das Apple-Menü reagiert, halten Sie die Ein-/Aus-Taste gedrückt, bis der Mac herunterfährt. Warten Sie etwa 10 Sekunden, bevor Sie den Netzschalter erneut drücken, um neu zu starten.

Ein Neustart löscht den Speicher Ihres Mac und beendet alle laufenden Prozesse, wodurch viele hartnäckige Probleme ohne Datenverlust behoben werden können. Versuchen Sie vor dem Neustart, die Arbeit in allen reaktionsfähigen Anwendungen zu speichern.

Nach Updates suchen

Veraltete Software führt häufig dazu, dass Apps einfrieren und das System nicht mehr reagiert. Wenn Sie macOS und Anwendungen auf dem neuesten Stand halten, können Sie Kompatibilitätsprobleme vermeiden.

So suchen Sie nach macOS-Updates:

  1. Klicken Sie auf das Apple-Menü → Systemeinstellungen/Einstellungen
  2. Wählen Sie „Software-Update“
  3. Installieren Sie alle verfügbaren Updates

Für App-Updates besuchen Sie den App Store und klicken Sie auf die Registerkarte „Updates“. Überprüfen Sie bei Apps, die außerhalb des App Stores installiert wurden, dies in der Anwendung (normalerweise im Hilfe- oder Anwendungsmenü) oder besuchen Sie die Website des Entwicklers.

Viele anhaltende Einfrierungen sind auf Kompatibilitätsprobleme zwischen älteren Apps und neueren macOS-Versionen zurückzuführen. Entwickler veröffentlichen regelmäßig Patches, um diese Probleme zu beheben.

Anwendungen verwalten

Durch das Entfernen problematischer Anwendungen können wiederkehrende Einfrierungen vermieden werden. Identifizieren Sie zunächst, welche Apps regelmäßig Probleme verursachen, indem Sie Muster notieren, wann Ihr Mac nicht mehr reagiert.

So deinstallieren Sie eine Anwendung ordnungsgemäß:

  • Ziehen Sie die App aus den Anwendungen in den Papierkorb (einfache Entfernung).
  • Verwenden Sie das integrierte Deinstallationsprogramm der App, sofern verfügbar
  • Ziehen Sie zur gründlichen Entfernung Deinstallationstools von Drittanbietern in Betracht

Verwaltung von Anmeldeelementen:

  1. Gehen Sie zu Systemeinstellungen/Einstellungen → Benutzer und Gruppen
  2. Wählen Sie „Anmeldeelemente“
  3. Entfernen Sie unnötige Startanwendungen

Durch die Begrenzung der Anzahl der Apps, die beim Start ausgeführt werden, wird die Speichernutzung reduziert und Konflikte vermieden. Überprüfen Sie bei häufig fehlerhaften Apps, ob neuere Versionen verfügbar sind, oder ziehen Sie Alternativen in Betracht, die ähnliche Funktionen, aber eine bessere Kompatibilität bieten.

Vorbeugende Maßnahmen und Best Practices

Um das Einfrieren und Abstürzen von Apps auf dem Mac zu verhindern, sind proaktive Wartung und intelligente Nutzungsgewohnheiten erforderlich. Diese Strategien können die Notwendigkeit, das Beenden von Anwendungen zu erzwingen, erheblich reduzieren und dazu beitragen, eine optimale Systemleistung aufrechtzuerhalten.

Regelmäßige Anwendungs- und Betriebssystem-Updates

Die Aktualisierung von macOS und Anwendungen ist für die Systemstabilität von entscheidender Bedeutung. Apple veröffentlicht regelmäßig Updates, die Fehler beheben, Sicherheitslücken schließen und die Gesamtleistung verbessern.

Aktivieren Sie automatische Updates, indem Sie zu „Systemeinstellungen“ > „Software-Update“ gehen und „Meinen Mac automatisch auf dem neuesten Stand halten“ aktivieren. Dadurch wird sichergestellt, dass das Betriebssystem wichtige Patches ohne manuelles Eingreifen erhält.

Überprüfen Sie bei Drittanbieter-Apps regelmäßig den App Store oder aktivieren Sie automatische Updates innerhalb einzelner Anwendungen. Viele Apps enthalten auch einen Update-Checker in ihren Menüoptionen, der normalerweise unter dem Anwendungsnamen in der Menüleiste zu finden ist.

Veraltete Software kollidiert häufig mit neueren Systemkomponenten, was zu Einfrierungen und Abstürzen führt. Durch die Pflege aktueller Versionen beseitigen Benutzer viele häufige Ursachen für Anwendungsfehler.

Effizientes Ressourcenmanagement

Mac-Leistungsprobleme sind häufig auf unzureichende Systemressourcen zurückzuführen. Überwachen Sie die Ressourcennutzung über den Aktivitätsmonitor (zu finden unter Anwendungen > Dienstprogramme).

Achten Sie auf Anwendungen, die übermäßig viel CPU oder Speicher verbrauchen. Sortieren Sie Prozesse nach CPU- oder Speicherspalten, um ressourcenhungrige Apps zu identifizieren, die zu Systemverlangsamungen führen können.

Einfache Tipps zur Ressourcenverwaltung:

  • Begrenzen Sie die Anzahl der offenen Bewerbungen
  • Schließen Sie Browser-Registerkarten, die nicht aktiv verwendet werden
  • Starten Sie speicherintensive Apps regelmäßig neu
  • Verwenden Sie nach Möglichkeit leichtere Alternativen für ressourcenintensive Anwendungen

Löschen Sie Cache-Dateien regelmäßig mit den integrierten macOS-Wartungstools oder Reinigungsprogrammen von Drittanbietern. Der angesammelte Cache kann die Systemleistung beeinträchtigen und App-Konflikte verursachen.

Erwägen Sie eine Aufrüstung des Arbeitsspeichers, wenn Ihr Mac ständig mit Speicherauslastung zu kämpfen hat (angezeigt durch rote Speicherauslastung im Aktivitätsmonitor).

Umgang mit Störungen und Abstürzen

Wenn Anwendungen Anzeichen von Instabilität aufweisen, ergreifen Sie sofort Maßnahmen, um Datenverlust zu verhindern. Speichern Sie häufig Arbeit in Anwendungen, die wichtige Daten verarbeiten.

Aktivieren Sie die Funktionen zum automatischen Speichern, sofern verfügbar. Viele moderne Mac-Anwendungen bewahren die Arbeit automatisch auf, verlassen sich jedoch nicht ausschließlich auf diese Funktionalität.

Probieren Sie vor dem erzwungenen Aufhören weniger drastische Maßnahmen aus:

  • Warten Sie 1–2 Minuten, bis die Anwendung antwortet
  • Klicken Sie auf eine beliebige Stelle im App-Fenster und drücken Sie dann Befehl+S, um den Speichervorgang zu starten
  • Überprüfen Sie, ob nur ein Fenster eingefroren ist und nicht die gesamte Anwendung

Wenn ein erzwungenes Beenden erforderlich ist, denken Sie daran, dass nicht gespeicherte Änderungen wahrscheinlich verloren gehen. Einige Anwendungen bieten beim Neustart Wiederherstellungsoptionen an, dies kann jedoch nicht garantiert werden.

Starten Sie Ihren Mac wöchentlich neu, um den Systemspeicher zu leeren und auftretende Probleme zu beheben, bevor sie größere Probleme verursachen. Diese einfache Angewohnheit verhindert viele häufige Stabilitätsprobleme.

Empfohlene Lektüre:So erzwingen Sie das Beenden des Mac: Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung für Mac-Benutzer

Häufig gestellte Fragen

Mac-Benutzer stoßen gelegentlich auf Anwendungen, die einfrieren oder nicht mehr reagieren. Wenn Sie wissen, wie Sie das Beenden dieser problematischen Apps erzwingen können, können Sie Zeit sparen und Frustrationen vorbeugen. Die folgenden Fragen beziehen sich auf gängige Szenarien und bieten spezifische Lösungen für verschiedene Situationen.

Was ist die Tastenkombination, um das Beenden einer Anwendung auf einem Mac zu erzwingen?

Die wichtigste Tastenkombination, um das Beenden von Anwendungen auf einem Mac zu erzwingen, ist Befehl + Wahl + Escape. Diese Kombination öffnet das Fenster „Anwendungen beenden erzwingen“, in dem Benutzer die problematische App auswählen und auf die Schaltfläche „Beenden erzwingen“ klicken können.

Diese Verknüpfung funktioniert auf allen Mac-Modellen und macOS-Versionen. Dies ist die schnellste Methode, um auf das Menü zum erzwungenen Beenden zuzugreifen, wenn Sie mit eingefrorenen Anwendungen arbeiten.

Wie kann ich das Beenden eines nicht reagierenden Programms auf meinem MacBook Air erzwingen?

Auf einem MacBook Air stehen Benutzern mehrere Methoden zur Verfügung, um das Beenden nicht reagierender Programme zu erzwingen. Die Tastenkombination „Befehl + Wahl + Escape“ funktioniert effektiv und öffnet das Fenster „Beenden erzwingen“.

Klicken Sie alternativ auf das Apple-Menü in der oberen linken Ecke und wählen Sie „Beenden erzwingen“. Dadurch öffnet sich dasselbe Fenster, in dem die problematische Anwendung ausgewählt und beendet werden kann.

Das Dock bietet eine weitere schnelle Option. Klicken Sie mit der rechten Maustaste (oder bei gedrückter Ctrl-Taste) auf das App-Symbol im Dock, halten Sie die Wahltaste gedrückt und die Option „Beenden“ ändert sich in „Beenden erzwingen“.

Welche Schritte sollten unternommen werden, um das Beenden einer App auf einem eingefrorenen Mac zu erzwingen?

Probieren Sie zunächst die Standardmethode Befehl + Wahl + Escape aus, um das Fenster „Anwendungen beenden erzwingen“ zu öffnen. Wählen Sie die eingefrorene App aus der Liste aus und klicken Sie auf „Beenden erzwingen“.

Wenn das Fenster „Beenden erzwingen“ nicht angezeigt wird, verwenden Sie den Aktivitätsmonitor, um den Vorgang zu beenden. Öffnen Sie den Aktivitätsmonitor unter „Anwendungen“ > „Dienstprogramme“, suchen Sie die eingefrorene App, wählen Sie sie aus, klicken Sie auf die Schaltfläche „X“ in der Symbolleiste und wählen Sie „Beenden erzwingen“.

Bei völlig nicht reagierenden Systemen verwenden Sie als letzten Ausweg das Terminal. Öffnen Sie das Terminal, geben Sie „killall [Anwendungsname]“ ein (ersetzen Sie es durch den tatsächlichen App-Namen) und drücken Sie die Eingabetaste.

Wie führt man einen erzwungenen Neustart auf einem Mac durch?

Um einen Neustart eines Mac zu erzwingen, halten Sie den Netzschalter gedrückt, bis der Computer vollständig heruntergefahren wird. Dies dauert normalerweise etwa 5–10 Sekunden. Warten Sie nach dem Ausschalten des Mac einige Sekunden, bevor Sie den Netzschalter erneut drücken, um ihn neu zu starten.

Halten Sie bei neueren Mac-Modellen mit Touch ID die Touch ID-Taste gedrückt, bis das System heruntergefahren wird. Bei älteren Mac-Notebooks kann die Tastenkombination Strg + Befehl + Einschalttaste einen Neustart erzwingen.

Denken Sie daran, dass ein erzwungener Neustart als letztes Mittel verwendet werden sollte, da dies zum Verlust nicht gespeicherter Daten in geöffneten Anwendungen führen kann.

Gibt es eine Möglichkeit, ein MacBook herunterzufahren, wenn es nicht reagiert?

Wenn ein MacBook überhaupt nicht reagiert, halten Sie den Netzschalter etwa 10 Sekunden lang gedrückt, bis sich das Gerät ausschaltet. Diese Methode funktioniert auf allen MacBook-Modellen, unabhängig von der Betriebssystemversion.

Wenn die Standardmethode mit dem Netzschalter fehlschlägt, versuchen Sie es mit der Tastenkombination Strg + Wahl + Befehl + Netzschalter. Dadurch wird ein direktes Signal an die Hardware zum Herunterfahren gesendet.

Halten Sie bei neueren MacBooks mit Touch ID die Touch ID-Taste zusammen mit zwei dieser Tasten gedrückt: Strg, Option oder Befehl etwa 10 Sekunden lang.

Was kann getan werden, wenn ein Standardvorgang zum erzwungenen Beenden eine Anwendung auf dem Mac nicht schließt?

Wenn Standardmethoden zum erzwungenen Beenden fehlschlagen, öffnen Sie den Aktivitätsmonitor über Anwendungen > Dienstprogramme. Suchen Sie die hartnäckige Anwendung in der Prozessliste, wählen Sie sie aus, klicken Sie auf das „X“ in der Symbolleiste und wählen Sie im Dialogfeld „Beenden erzwingen“.

Terminal bietet einen leistungsfähigeren Ansatz. Öffnen Sie Terminal und geben Sie „killall -9 [Anwendungsname]“ ein, wobei das Flag „-9“ ein stärkeres Beendigungssignal sendet, das Anwendungen nicht ignorieren können.

Bei extrem widerstandsfähigen Anwendungen kann ein Neustart des Systems erforderlich sein. Speichern Sie die Arbeit nach Möglichkeit zunächst in anderen Anwendungen und starten Sie dann über das Apple-Menü oder durch Gedrückthalten des Netzschalters neu.