So bearbeiten Sie die Hosts-Datei in Windows 11: Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung

Die Bearbeitung der Hosts -Datei in Windows 11 mag technisch klingen, aber sie ist eigentlich ziemlich einfach. Wenn Sie einige einfache Schritte ausführen, können Sie diese Datei so ändern, dass Websites umgeleitet, sie umgeleitet oder sogar Verknüpfungen für interne Netzwerkressourcen erstellt werden. Bereit eintauchen? Fangen wir an!

In diesem Abschnitt werden wir die detaillierten Schritte abdecken, die erforderlich sind, um Ihre Hosts -Datei erfolgreich zu bearbeiten. Sie benötigen Administratorrechte auf Ihrem Computer und sind vorsichtig, da diese Datei eine entscheidende Rolle in der Netzwerke Ihres Systems spielt.

Schritt 1: Notepad als Administrator öffnen

Suchen Sie zunächst im Menü Start nach Notepad, klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf und wählen Sie "als Administrator ausführen".

Das Ausführen von Notepad als Administrator ist entscheidend, da die Hosts -Datei vom System geschützt ist. Ohne diese Rechte können Sie keine Änderungen sparen.

Schritt 2: Öffnen Sie die Hosts -Datei

Klicken Sie in Notepad auf Datei> Öffnen und navigieren Sie dann zu C: WindowsSystem32Driversetc. Wählen Sie unten rechts "Alle Dateien" aus, um die Hosts -Datei anzuzeigen und zu öffnen.

Die Hosts -Datei befindet sich in einem geschützten Systemverzeichnis. Durch das Navigieren zu diesem Ordner stellen Sie sicher, dass Sie auf die richtige Datei zugreifen. Denken Sie daran, den Dateitypfilter zu ändern, um alle Dateien anzuzeigen, da die Hosts -Datei keine .txt -Erweiterung enthält.

Schritt 3: Nehmen Sie Ihre Änderungen vor

Fügen Sie Ihre gewünschten Einträge unten in der Datei hinzu. Zum Beispiel blockiert das Eingeben von „127.0.0.1 Beispiel.com“ diese Website.

Einträge in den Hosts -Dateikarten -IP -Adressen zu Domainnamen. Durch Hinzufügen einer neuen Zeile mit einer IP -Adresse, gefolgt von einem Domainnamen, fordern Sie Ihrem Computer an, diese IP -Adresse zu verwenden, anstatt sie online nachzuschlagen. Die IP -Adresse „127.0.0.1“ ist eine Loopback -Adresse, die den Zugriff auf diese Domäne effektiv blockiert.

Schritt 4: Speichern Sie die Datei

Gehen Sie zu Datei> Speichern, um Ihre Änderungen zu speichern. Möglicherweise müssen Sie mit administrativen Privilegien bestätigen.

Wenn Sie die Datei einfach speichern, wird Ihre Änderungen angewendet. Wenn Sie auf Fehler stoßen, überprüfen Sie den Notepad als Administrator. Andernfalls verhindert das System Sie daran, Ihre Änderungen zu speichern.

Schritt 5: DNS -Cache Flush

Öffnen Sie die Eingabeaufforderung als Administrator und geben Sie "ipconfig /flushdns" ein, um den DNS -Cache zu löschen.

Durch das Spülen des DNS -Cache wird sichergestellt, dass Ihre Änderungen sofort wirksam werden. Ohne diesen Schritt kann sich Ihr Computer weiterhin auf die veralteten DNS -Informationen verweisen, die im Cache gespeichert sind.

Sobald Sie diese Schritte ausgeschlossen haben, werden die Änderungen sofort wirksam. Alle Websites, die Sie umgeleitet, blockiert oder hinzugefügt haben, folgen nun die Regeln, die Sie in der Hosts -Datei festgelegt haben.

Mehr Lesen:So bearbeiten Sie Startprogramme in Windows 11: Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung

Tipps zum Bearbeiten von Hosts Datei Windows 11

  • Erstellen Sie immer eine Sicherung der Hosts -Datei, bevor Sie Änderungen vornehmen.
  • Verwenden Sie Notepad oder einen anderen grundlegenden Texteditor - verwenden Sie keine Textprozessoren wie Microsoft Word.
  • Denken Sie daran, bei Bedarf Änderungen über mehrere Geräte hinweg zu synchronisieren.
  • Halten Sie die Einträge organisiert und lassen Sie Kommentare mit dem Symbol „#“ für zukünftige Referenz.
  • Wenden Sie alle unerwünschten Änderungen zurück, indem Sie die ursprüngliche Hosts -Datei aus Ihrem Sicherungsbackern wiederherstellen.

FAQs für die Bearbeitung von Hosts Datei Windows 11

Was ist die Hosts -Datei?

Die Hosts -Datei ist eine Klartextdatei, die vom Betriebssystem verwendet wird, um IP -Adressen auf Hostnamen zuzuordnen.

Kann ich Websites mithilfe der Hosts -Datei blockieren?

Ja, indem Sie eine Domain in die IP -Adresse „127.0.0.1“ umleiten, können Sie den Zugriff auf diese Website effektiv blockieren.

Muss ich meinen Computer neu starten, damit Änderungen wirksam werden?

Nein, aber Sie sollten den DNS -Cache unter Verwendung der Eingabeaufforderung spülen, um eine sofortige Wirkung zu gewährleisten.

Kann die Bearbeitung der Hosts -Datei meinem Computer schaden?

Unsachgemäße Änderungen können Ihre Netzwerkverbindungen stören. Wagen Sie daher immer Vorsicht und erstellen Sie Backups.

Wie stelle ich die ursprüngliche Hosts -Datei wieder her?

Ersetzen Sie die geänderte Hosts -Datei durch eine Sicherungskopie, die Sie erstellt haben, bevor Sie Änderungen vornehmen.

Zusammenfassung der Schritte

  1. Offene Notizblock als Administrator.
  2. Öffnen Sie die Hosts -Datei.
  3. Nehmen Sie Ihre Änderungen vor.
  4. Speichern Sie die Datei.
  5. Flush -DNS -Cache.

Abschluss

Das Bearbeiten der Hosts -Datei in Windows 11 ist eine leistungsstarke Möglichkeit, die Auflösung des Domain -Namens auf Ihrem Computer zu steuern. Wenn Sie den oben beschriebenen einfachen Schritten befolgen, können Sie unerwünschte Websites problemlos blockieren, Verknüpfungen für lokale Netzwerke erstellen oder andere nützliche Änderungen vornehmen. Denken Sie immer daran, Vorsicht vorzubereiten und Backups zu erstellen, da diese Datei eine wichtige Rolle in den Netzwerkfunktionen Ihres Systems spielt.

Wenn Sie an fortgeschritteneren Aufgaben interessiert sind, z. B. Einträge in die Hosts -Datei oder mehr über die DNS -Lösung zu verstehen, stehen zahlreiche Ressourcen zur Verfügung, um Ihr Wissen zu vertiefen. Fühlen Sie sich frei zu erforschen und zu experimentieren, aber immer ein Backup griffbereit!

Wenn Sie das nächste Mal Netzwerk -Optimierungen vornehmen müssen, wissen Sie, wo Sie anfangen sollen. Viel Spaß beim Bearbeiten!