So überprüfen Sie die Grafikkarte Windows 11: Kurzanleitung für PC-Benutzer

Die Überprüfung Ihrer Grafikkarte in Windows 11 ist schnell und einfach. Sie können das GPU-Modell und grundlegende Statistiken über Einstellungen, Geräte-Manager, Task-Manager, DirectX-Diagnosetool oder Systeminformationen anzeigen. Diese Anleitung zeigt jede Methode Schritt für Schritt, sodass Sie diejenige auswählen können, die sich am einfachsten anfühlt. Befolgen Sie die Schritte, um Ihren GPU-Namen, die Treiberversion und die Verwendung zu bestätigen, damit Sie Treiber aktualisieren, Leistungsprobleme beheben oder die richtigen Spiele und Apps auswählen können.

Schritt-für-Schritt-Anleitung

In diesem Abschnitt finden Sie klare Schritte zum Auffinden Ihrer Grafikkarteninformationen mithilfe integrierter Windows-Tools und einer beliebten Option von Drittanbietern. Jeder Schritt zeigt eine Methode und zusätzliche Details, damit Sie wissen, was Sie sehen.

Schritt 1: Öffnen Sie „Einstellungen“, gehen Sie zu „System“, wählen Sie „Anzeige“ und klicken Sie dann auf „Erweiterte Anzeige“.

Dieser Pfad zeigt an, welches Display angeschlossen ist und welche Grafikkarte aktiv ist.

Suchen Sie nach dem Öffnen der erweiterten Anzeige nach dem Bereich „Anzeigeinformationen“. Unter „Anzeigeadapter“ werden das angeschlossene Display und der Name der aktiven GPU aufgelistet. Diese Methode ist schnell und funktioniert gut auf Laptops und Desktops.

Schritt 2: Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Schaltfläche „Start“, wählen Sie „Geräte-Manager“ und erweitern Sie dann „Anzeigeadapter“.

Der Geräte-Manager listet die von Windows erkannten Hardwarenamen auf.

Erweitern Sie den Knoten „Anzeigeadapter“, um Ihr GPU-Modell anzuzeigen, z. B. NVIDIA GeForce oder AMD Radeon. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Gerät und wählen Sie „Eigenschaften“, um Treiberdetails und -status anzuzeigen. Dies ist hilfreich, wenn Sie Treiber aktualisieren oder zurücksetzen müssen.

Schritt 3: Drücken Sie Strg+Umschalt+Esc, um den Task-Manager zu öffnen, klicken Sie auf die Registerkarte „Leistung“ und wählen Sie dann „GPU“ aus.

Der Task-Manager zeigt GPU-Nutzung, Speicher und Treiberversion in Echtzeit an.

Die Registerkarte „Leistung“ bietet Live-Diagramme zur GPU-Auslastung, zum dedizierten Speicher, zum gemeinsam genutzten Speicher und zur GPU-Engine. So können Sie erkennen, ob Apps die GPU nutzen, während Sie Spiele ausführen oder Software bearbeiten. Oben im Bedienfeld wird außerdem der Name des GPU-Modells angezeigt.

Schritt 4: Drücken Sie Windows+R, geben Sie dxdiag ein, drücken Sie die Eingabetaste und überprüfen Sie die Registerkarte Anzeige.

Das DirectX-Diagnosetool liefert Geräteinformationen und Treiberdetails.

Auf der Registerkarte „Anzeige“ finden Sie den Namen der Grafikkarte, den Hersteller, den Chiptyp und die Treiberversion. Dies ist nützlich, um Grafikprobleme zu beheben und Treiberdaten zu bestätigen.

Mehr Lektüre:So überprüfen Sie die Grafikkarte unter Windows 11: Eine Kurzanleitung

Schritt 5: Drücken Sie Windows+R, geben Sie msinfo32 ein, drücken Sie die Eingabetaste und gehen Sie dann zu Komponenten und Anzeige.

Die Systeminformationen zeigen detaillierte Hardware- und Treibereinträge für das Display an.

Unter Komponenten > Anzeige sehen Sie detaillierte Zeichenfolgen, die die Adapterbeschreibung, den Adapter-RAM und die installierten Treiber enthalten. Dieses Tool eignet sich gut, wenn Sie Einzelheiten zur Unterstützung oder Dokumentation benötigen.

Schritt 6: Laden Sie GPU-Z von einer vertrauenswürdigen Website herunter und führen Sie es aus, um detaillierte GPU-Spezifikationen zu erhalten.

GPU-Z ist ein leichtes Drittanbieter-Tool, das detaillierte Hardwarespezifikationen und Sensordaten auflistet.

GPU-Z zeigt den GPU-Namen, die Chipgröße, den Speichertyp, die Taktraten, die BIOS-Version sowie Temperatur und Nutzung in Echtzeit an. Verwenden Sie es, wenn Sie tiefergehende technische Daten wünschen, die über das hinausgehen, was Windows bietet. Laden Sie es nur von der offiziellen Entwicklerseite herunter, um gebündelte Software zu vermeiden.

Nachdem Sie eine der oben genannten Methoden durchgeführt haben, kennen Sie das genaue Modell und den Grundstatus Ihrer Grafikkarte. Mit diesen Informationen können Sie Treiber aktualisieren, die Kompatibilität mit Spielen und Apps überprüfen oder Support anfordern. Wenn die Karte fehlt oder Fehler anzeigt, können Sie die Treiberdetails zur weiteren Fehlerbehebung verwenden oder sich an den Support wenden.

  • Verwenden Sie den Geräte-Manager, wenn Sie den GPU-Treiber aktualisieren, deaktivieren oder deinstallieren müssen.
  • Verwenden Sie den Task-Manager, wenn Sie die GPU-Auslastung überwachen möchten, während ein Spiel oder eine App ausgeführt wird.
  • Führen Sie dxdiag aus, wenn ein Supporttechniker nach Treiberversionen oder DirectX-Details fragt.
  • Verwenden Sie Systeminformationen, um einen detaillierten Hardwarebericht für Aufzeichnungen oder Ticketerstellung zu erfassen.
  • Wählen Sie GPU-Z für Spannungen, Temperaturen und präzise Taktratenwerte.
  • Wenn auf der GPU Microsoft Basic Display Adapter angezeigt wird, installieren oder aktualisieren Sie den GPU-Treiber neu.
  • Überprüfen Sie bei Laptops mit Hybridgrafik unter Einstellungen > System > Anzeige > Grafik, welche GPU für jede App aktiv ist.
  • Halten Sie die GPU-Treiber auf den offiziellen NVIDIA-, AMD- oder Intel-Websites auf dem neuesten Stand, um die beste Leistung zu erzielen.

Häufig gestellte Fragen

Wie kann ich meine Grafikkarte in Windows 11 am einfachsten überprüfen?

Öffnen Sie den Task-Manager mit Strg+Umschalt+Esc, gehen Sie zu Leistung und klicken Sie auf GPU, um das Modell und die Nutzung anzuzeigen. Das geht schnell und zeigt die Live-Nutzung zusammen mit dem GPU-Namen an.

Wie finde ich die GPU-Treiberversion?

Öffnen Sie den Geräte-Manager, erweitern Sie Grafikkarten, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Ihre GPU, wählen Sie „Eigenschaften“ und gehen Sie dann zur Registerkarte „Treiber“, um die Treiberversion und das Datum anzuzeigen. Dies hilft bei der Entscheidung, ob Sie ein Update benötigen.

Der Name meiner GPU lautet „Microsoft Basic Display Adapter“. Was bedeutet das?

Dies bedeutet normalerweise, dass Windows einen generischen Treiber anstelle des Treibers des richtigen Herstellers verwendet. Installieren Sie den richtigen Treiber vom GPU-Hersteller, um die volle Funktionalität und Leistung wiederherzustellen.

Kann ich die GPU-Temperatur in Windows 11 ohne zusätzliche Software überprüfen?

Der Task-Manager zeigt keine Temperatur an. Verwenden Sie Tools von Drittanbietern wie GPU-Z oder die Software des GPU-Anbieters, um die Temperaturen anzuzeigen. Diese Tools liefern genaue Sensormesswerte.

Woher weiß ich, ob meine integrierte GPU oder meine dedizierte GPU verwendet wird?

Öffnen Sie „Einstellungen“, gehen Sie zu „System“, dann „Anzeige“ und verwenden Sie die Grafikeinstellungen, um eine bevorzugte GPU pro App festzulegen. Die Leistung des Task-Managers kann auch in Echtzeit anzeigen, welche GPU eine App verwendet.

Ist es sicher, GPU-Treiber über Windows Update zu aktualisieren?

Windows Update kann stabile Treiber anbieten, aber der GPU-Hersteller veröffentlicht auf seiner Website häufig neuere oder leistungsoptimierte Versionen. Laden Sie für Spiele oder kreative Apps Treiber direkt von NVIDIA, AMD oder Intel herunter.

Was passiert, wenn meine GPU überhaupt nicht aufgeführt ist?

Wenn im Geräte-Manager kein Anzeigeadapter vorhanden ist, überprüfen Sie die BIOS-Einstellungen, setzen Sie die GPU neu ein, wenn es sich um einen Desktop handelt, und stellen Sie sicher, dass die Stromanschlüsse angeschlossen sind. Wenn das Problem immer noch nicht erkannt wird, ist die Karte oder das Motherboard möglicherweise fehlerhaft und benötigt möglicherweise professionelle Hilfe.

Zusammenfassung

  1. Einstellungen: Erweiterte Anzeige
  2. Geräte-Manager: Grafikkarten anzeigen
  3. Task-Manager: Leistungs-GPU
  4. dxdiag: DirectX-Diagnosetool
  5. Systeminformationen: Komponenten > Anzeige
  6. GPU-Z: Detailliertes Tool eines Drittanbieters

Abschluss

Wenn Sie wissen, wie Sie Ihre Grafikkarte in Windows 11 überprüfen, haben Sie die Kontrolle über Leistung, Kompatibilität und Fehlerbehebung. Egal, ob Sie ein Gamer sind, der maximale FPS möchte, ein Entwickler, der die richtige Hardware zum Bearbeiten benötigt, oder jemand, der ein Anzeigeproblem behebt, mit den oben genannten Methoden können Sie die GPU und ihren Treiberstatus schnell identifizieren. Beginnen Sie mit den integrierten Tools wie Einstellungen und Geräte-Manager für grundlegende Überprüfungen und Treiberarbeiten. Verwenden Sie den Task-Manager, um die Nutzung in Echtzeit zu überwachen, wenn Apps ausgeführt werden. Das DirectX-Diagnosetool und die Systeminformationen bieten tiefergehende Daten für Supportanrufe oder schriftliche Berichte. Wenn Sie Daten zu Temperatur, Uhr oder Akku benötigen, füllt eine vertrauenswürdige Drittanbieter-App wie GPU-Z diese Lücken.

Wenn auf Ihrer Karte generische Namen angezeigt werden oder Apps abstürzen, lässt sich das Problem häufig durch Aktualisieren oder Neuinstallieren von Treibern beheben. Überprüfen Sie bei Laptops mit integrierter und dedizierter GPU die Windows-Grafikeinstellungen, um anspruchsvollen Apps die richtige Karte zuzuweisen. Dokumentieren Sie im Zweifelsfall das Modell und die Treiberversion und wenden Sie sich dann an den GPU-Hersteller oder Ihren PC-Hersteller, um gezielte Hilfe zu erhalten.

Denken Sie daran, dass Routinekontrollen Überraschungen während eines großen Projekts oder einer Spielsitzung verhindern können. Halten Sie die Treiber auf dem neuesten Stand, überwachen Sie den GPU-Zustand bei starker Beanspruchung und sichern Sie wichtige Dateien, bevor Sie größere Treiberänderungen vornehmen. Nachdem Sie nun verstanden haben, wie Sie die Grafikkarte in Windows 11 überprüfen, probieren Sie eine der aufgeführten Schnellmethoden aus und speichern Sie die Details für zukünftige Updates oder Support.