ApplesmacOS Sequoia 15.7.2Update – veröffentlicht am3. November 2025– liefert WichtigesSicherheitspatchesund Verbesserungen der Systemstabilität (Quelle:Apple-Support). Einige Benutzer haben jedoch nach der Installation neue Probleme gemeldet, darunter langsame Leistung, schwarze Bildschirme, App-Abstürze und Update-Schleifen.
Wenn Ihr Mac nach dem Update nicht mehr funktioniert, erfahren Sie hier, wie Sie die häufigsten Probleme beheben könnenmacOS Sequoia 15.7.2Probleme.
1. Installation von macOS Sequoia 15.7.2 schlägt fehl oder wiederholt sich
Symptome:
- Das Update wird heruntergeladen, aber nicht installiert
- Mac startet wiederholt neu und zeigt immer noch „Update verfügbar“ an
- Die Installation friert mitten im Prozess ein
Korrekturen:
Empfohlene Lektüre:So beheben Sie Probleme mit macOS Sequoia 15.3.1
- Überprüfen Sie den verfügbaren Speicherplatz:Stellen Sie zumindest sicher20–25 GBGeben Sie vor dem Update freien Speicherplatz frei.
- Teilaktualisierungsdateien löschen:
- Gehe zu
/Library/Updates/und entfernen Sie alle temporären Dateien.
- Gehe zu
- Im abgesicherten Modus installieren:
- Halten Sie den Netzschalter gedrückt → wählen Sie Optionen → Im abgesicherten Modus fortfahren und versuchen Sie dann das Update erneut.
- Verwenden Sie die macOS-Wiederherstellung:
- Neu starten und haltenBefehl + R, und wählen Sie dann macOS neu installieren.
- Wenn das Update immer wieder erscheint,Laden Sie das vollständige Installationsprogramm herunteraus demMac App Storeoder auf der Support-Website von Apple.
2. Mac läuft nach dem Update langsam
Symptome:
- Laggy Finder oder Safari
- Hohe CPU-Auslastung durch „WindowServer“ oder „kernel_task“
- Verzögerte App-Starts
Korrekturen:
- Starten Sie Ihren Mac neu— Die Indizierung nach dem Update kann die Leistung vorübergehend verlangsamen.
- Spotlight-Index neu erstellen:
sudo mdutil -E / - SMC zurücksetzen(Intel Macs) oder einfach neu starten (Apple Silicon Macs).
- Anmeldeelemente deaktivieren:
Systemeinstellungen → Allgemein → Anmeldeelemente → Nicht benötigte Apps entfernen. - Führen Sie das Festplatten-Dienstprogramm → Erste Hilfe ausum eventuelle Dateisystemprobleme zu beheben.
3. Schwarzer Bildschirm oder Anzeigestörungen
Dieses Problem wurde von Benutzern nach dem Update auf Sequoia 15.7.2 ausführlich diskutiert (Apple-Community-Thread).
Korrekturen:
- Neustart erzwingenIhres Mac (halten Sie die Stromversorgung 10 Sekunden lang gedrückt).
- Booten Sie im abgesicherten Modusund prüfen Sie, ob das Problem weiterhin besteht. Ist dies nicht der Fall, kann es eine Erweiterung eines Drittanbieters verursachen.
- NVRAM/PRAM zurücksetzen:
- HaltenOption + Befehl + P + Rfür ca. 20 Sekunden beim Start.
- Anzeigeeinstellungen prüfen:
Systemeinstellungen → Anzeigen → Anzeigen erkennen - Wenn Sie einen externen Monitor verwenden, aktualisieren Sie dessen Firmware oder versuchen Sie es mit einem anderen Kabel/Anschluss.
4. Apps stürzen ab oder werden nicht geöffnet
Korrekturen:
- Aktualisieren Sie alle Appsüber den App Store oder Entwicklerseiten.
- App-Einstellungen zurücksetzen:
Löschen Sie die Plist-Datei der App in~/Library/Preferences/. - Installieren Sie Rosetta 2 neu(für reine Intel-Apps auf Apple Silicon):
softwareupdate --install-rosetta - App-Caches löschen:
rm -rf ~/Library/Caches/* - Wenn das Problem weiterhin besteht, deinstallieren Sie die betroffene App und installieren Sie sie erneut.
5. Probleme mit der WLAN- oder Bluetooth-Verbindung
Korrekturen:
- Vergessen und wieder verbindenmit Ihrem WLAN-Netzwerk verbinden.
- Netzwerkeinstellungen zurücksetzen:
sudo rm /Library/Preferences/SystemConfiguration/com.apple.airport.preferences.plist sudo rm /Library/Preferences/SystemConfiguration/NetworkInterfaces.plistStarten Sie dann Ihren Mac neu. - Für Bluetooth,Entfernen Sie gekoppelte Geräteund sie neu koppeln.
- Bluetooth-Modul zurücksetzen:
HaltenUmschalt + Wahltaste, klicken Sie auf das Bluetooth-Symbol → Bluetooth-Modul zurücksetzen.
6. Der Akku wird schnell leer (MacBooks)
Korrekturen:
- AusschaltenHintergrund-App-AktualisierungUndOrtungsdienstefür ungenutzte Apps.
- Deaktivieren Sie „Hey Siri“ und „On-Device Intelligence“ in den Systemeinstellungen → Siri & Spotlight.
- ÜberprüfenAktivitätsmonitor → EnergieRegisterkarte für stromhungrige Apps.
- SMC zurücksetzen (Intel) oder neu starten (Apple Silicon).
7. macOS Sequoia 15.7.2 friert ein oder stürzt ab
Korrekturen:
- Booten Sie hineinAbgesicherter Modusum problematische Erweiterungen zu isolieren.
- LaufenApple-Diagnose(halten Sie beim Start D gedrückt), um nach Hardwareproblemen zu suchen.
- Systemcaches löschen:
sudo rm -rf /Library/Caches/* sudo rm -rf ~/Library/Caches/* - Wenn das Problem weiterhin besteht, installieren Sie macOS Sequoia 15.7.2 über die Wiederherstellung neu.
8. Zurückkehren zu einer früheren macOS-Version
Wenn Sequoia 15.7.2 instabil bleibt:
- Sichern Sie Ihre Datenmit Time Machine.
- Booten Sie hineinmacOS-Wiederherstellung(Befehl + R).
- Löschen Sie Ihre Festplatte mit dem Festplatten-Dienstprogramm.
- Neu installierenmacOS Sonoma 14.8.2oder eine andere unterstützte Version.
- Stellen Sie Ihre Daten aus dem Backup wieder her.
9. Halten Sie macOS sicher und stabil
- Überprüfen Sie regelmäßig ApplesOffizielle Seite mit Sicherheitsupdates.
- Halten Sie alle Apps und Firmware auf dem neuesten Stand.
- Vermeiden Sie System-„Reiniger“ oder „Optimierer“ von Drittanbietern, die macOS-Interna modifizieren.
Letzte Gedanken
macOS Sequoia 15.7.2 ist in erster Linie einSicherheits- und Wartungsversion, aber bei einigen Macs können nach dem Upgrade Leistungs- oder Stabilitätsprobleme auftreten. Die meisten Probleme können durch den abgesicherten Modus, das Zurücksetzen des Caches oder die Neuinstallation des Updates gelöst werden.
Wenn sich Ihr Mac weiterhin schlecht verhält, wenden Sie sich anApple-Supportoder besuchen Sie eineApple Store Genius Barzur Diagnostik.
